- Punkt-zu-Mehrpunkt-Netz
- Punkt-zu-Mehrpunkt-Netz n NRT point-to-multipoint network
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Edge Label Switch Router — MPLS im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet … Deutsch Wikipedia
MPLS — im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet … Deutsch Wikipedia
Multi-Protocol Label Switching — MPLS im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet … Deutsch Wikipedia
Multiprotocol Label Switching — MPLS im TCP/IP Protokollstapel Anwendung HTTP BGP LDP Transport TCP UDP Internet IP … Deutsch Wikipedia
Direktverbindung — Eine Direktverbindung in der Telekommunikation ist eine direkte, unmittelbare Verbindung zwischen zwei Punkten oder Orten. Aus dem Englischen Point to Point – Punkt zu Punkt Verbindung (Abkürzung: PP oder PTP), umgangssprachlich mitunter von A… … Deutsch Wikipedia
Piconetz — Ein Piconet ist ein Personal Area Network von Endgeräten, die sich via Bluetooth verbunden haben. Der Name setzt sich aus den Wörtern „pico“ (romanisch: klein) und „Netzwerk“ zusammen. Ein Piconet entsteht, wenn mindestens zwei Geräte wie z. B.… … Deutsch Wikipedia
Pikonetz — Ein Piconet ist ein Personal Area Network von Endgeräten, die sich via Bluetooth verbunden haben. Der Name setzt sich aus den Wörtern „pico“ (romanisch: klein) und „Netzwerk“ zusammen. Ein Piconet entsteht, wenn mindestens zwei Geräte wie z. B.… … Deutsch Wikipedia
Notfunk — Als Notfunk (oder auch Katastrophenfunk) bezeichnet man den Funkbetrieb, mit dem Funkamateure im Rahmen ihrer Kommunikationsmöglichkeiten in Not und Katastrophensituationen Hilfe leisten. Funkamateure unterstützen dann Hilfsorganisationen und… … Deutsch Wikipedia
Frame Relay — ist eine Datenübertragungstechnik, die ursprünglich eine Weiterentwicklung von X.25 darstellte. Viele Netzbetreiber bieten heute Frame Relay Verbindungen als billigere Alternative zu einer Standleitung an. In Europa werden zum Beispiel häufig die … Deutsch Wikipedia
Katastrofenfunk — Als Notfunk (oder auch Katastrophenfunk) bezeichnet man den Funkbetrieb, mit dem Funkamateure im Rahmen ihrer Kommunikationsmöglichkeiten in Not und Katastrophensituationen Hilfe leisten. Funkamateure unterstützen dann Hilfsorganisationen und… … Deutsch Wikipedia
Katastrophenfunk — Als Notfunk (oder auch Katastrophenfunk) bezeichnet man den Funkbetrieb, mit dem Funkamateure im Rahmen ihrer Kommunikationsmöglichkeiten in Not und Katastrophensituationen Hilfe leisten. Funkamateure unterstützen dann Hilfsorganisationen und… … Deutsch Wikipedia